Versionsverlauf

Präzises GPS Tracking. Seit Jahren.
  1. 5.5.0 - Beta

    Routenaufteilung ✂️

    • Routen in Teile aufteilen — schon mal vergessen, die Aufzeichnung zu stoppen und dadurch mehrere Aktivitäten in einer Route vermischt? Kein Problem! Jetzt kannst du einfach einen Marker auf die Route setzen und sie in Sekunden in einzelne Teile aufteilen.

    Leistung 🚀

    • Geringerer Speicherbedarf — Geo Tracker benötigt jetzt weniger Speicher und läuft dadurch flüssiger.
    • Schnelleres Rendering — Karten und Routen laden schneller.
    • Insgesamt geschmeidigere Erfahrung — bessere Reaktionsfähigkeit in allen Bereichen.

    System & Stabilität 🛡️

    • Fehlerbehebungen — wir haben eine Reihe nerviger Probleme behoben, damit die App zuverlässiger läuft.

    Weiterhin viel Spaß beim Aufzeichnen! 🎒

    Version 5.5.0 screenshot

    Möchtest du neue Funktionen früher testen?

    Mach beim Beta-Programm mit:

    • Android — Tippe auf „Beta beitreten“ auf unserer Google Play-Seite oder installiere die APK direkt von unserer Website.
    • iOS — Installation über TestFlight von Apple.
  2. 5.4.2

    Benachrichtigungen und Status ✨

    • iOS Live Activity — aktuelle Aufzeichnungsinformationen jetzt auf dem Sperrbildschirm und in der Dynamic Island sichtbar.
    • Überarbeitetes Aufnahme-Benachrichtigungsdesign auf Android — klarer, übersichtlicher und leichter auf einen Blick zu erfassen.

    Kartenanzeige-Optionen 🗺️

    • Segmentverbindungen ausblenden — neue Option zum Ausblenden der Verbindungslinien zwischen Routensegmenten.

    System & Stabilität 🛡️

    • Android 16 Unterstützung — vollständig kompatibel mit der neuesten Android-Version.
    • GPX-Import verbessert — bessere Verarbeitung komplexer oder nicht standardisierter GPX-Dateien.
    • Fehlerbehebungen — allgemeine Verbesserungen der Zuverlässigkeit und Leistung.

    Viel Spaß mit dem Update und gute Touren! 🚶‍♂️📍

    Release 5.4.2 screenshot Release 5.4.2 screenshot Release 5.4.2 screenshot
  3. 5.4.1

    Verbesserungen der Routenführung 🚀

    • ETA-Anzeige — zeige deine voraussichtliche Ankunftszeit direkt im Routen­führungs­modus an.

    Kontinuierliche Synchronisation (Android) 🔄

    • Live-Ordner-Sync — mit aktiviertem Auto-Sync werden deine Routen während der Aufnahme in den externen Sync-Ordner geschrieben.
    • Fast-echtzeit-Tracking — kombiniere das mit Tools wie FolderSync für ein nahezu Online-Tracking.
    • Anpassbares Intervall — lege unter Einstellungen → Speichereinstellungen fest, wie oft synchronisiert wird.

    Import & Stabilität 🛠️

    • GPX-Import-Fix — behoben: bestimmte GPX-Dateien konnten nicht geladen werden.
    • Verschiedene Verbesserungen — diverse Bugfixes und Performance-Optimierungen für ein flüssigeres Erlebnis.

    Viel Spaß mit den Neuerungen und gute Reise!

    Release 5.4.0 screenshot
  4. 5.4.0

    Routenführung 🚗

    • Neuer Routenführungsmodus — nutze jede gespeicherte Route als geführte Tour mit On-Screen-Hinweisen und Manövern. Mehr dazu in unserem Routenführungs-Guide.

    Datei- & Sync-Verbesserungen 🔄

    • KML/KMZ-Unterstützung (iOS) — importiere und exportiere Touren in diesen Formaten auf iPhone und iPad.
    • Einzelroute exportieren (Android) — wähle „Diese Route synchronisieren“, um eine einzelne Route in den externen Speicher zu schreiben.
    • Erweiterter Sync & Auto-Start (Android) — zuverlässigeres Ordnerscanning und automatische Aufnahmeverbesserungen.

    Marker- & Bearbeitungs-Optimierungen 📍✏️

    • Intelligentere Marker — ordne Manövertypen zu, füge Notizen hinzu und nutze neue Wegpunkt-Einstellungen.
    • Echtzeit-Bearbeitung — passe Track-Beschreibungen und Metadaten auch während der Aufnahme an.

    Kartenfunktionen & UI 🗺️

    • Nachtmodus & Verkehr für Mapbox — wechsle ins Dunkelthema und sieh Live-Verkehrsdaten, wo verfügbar.

    Stabilität & Performance ⚙️

    • Verbesserter GPX-Export und zahlreiche Bugfixes für ein flüssigeres, stabileres Erlebnis.

    Viel Spaß mit dem optimierten Update — gute Navigation!

    Release 5.4.0 screenshot
  5. 5.3.7

    Plattformsupport

    • Geo Tracker für iPad — unsere stabile iOS-Version läuft jetzt nativ auf Tablets. Download im App Store.
    • Android 15-kompatibel — volle Unterstützung für die neueste Android-Version.

    2. Immersive Kartenansicht

    • Echte Vollbildansicht — obere und untere Leisten werden durchsichtig, sodass die Karte den gesamten Bildschirm ausfüllt.

    3. iOS-Verbesserungen

    • Bessere Kompass-Navigation — nutze den eingebauten Kompass deines Geräts für noch präzisere Richtungsangaben.
    • GPX-Import-Fix — behoben: Probleme, die das Laden bestimmter GPX-Dateien verhindern konnten.

    Genieße die erweiterte Geräte­unterstützung und klarere, genauere Kartendarstellung!

    Release 5.3.7 screenshot
  6. 5.3.6 – Willkommen iOS-Nutzer 🎉

    Geo Tracker ist jetzt auf iOS verfügbar!

    Lade es aus dem App Store herunter und erfahre mehr hier.

    Neue Abonnement-Optionen

    • Jahrespläne verfügbar — nutze alle Premium-Funktionen zum günstigeren Jahrespreis.
    • Wechsle zwischen monatlicher und jährlicher Abrechnung unter Einstellungen → Abonnement verwalten.

    Intelligenteres Aufzeichnen

    • Vorherige Tracks beibehalten — halte nach der Track-Auswahl den Aufnahmeknopf gedrückt, um deine Auswahl für die nächste Aufzeichnung zu speichern.

    Garmin-Watch-Fix

    • Problem mit ständigen Vibrationen auf Garmin-Uhren behoben. Keine Unterbrechungen mehr!

    Viel Spaß mit der neuen Plattform, den Ersparnissen und einem reibungsloseren Tracking-Erlebnis!

    App Store QR-Code
  7. 5.3.4

    • GPX-Routen-Unterstützung — Geo Tracker importiert jetzt GPX-Dateien mit <rte>-Tags (Routen).
    • Verbesserter KML/KMZ-Import — optimiertes Parsen von KML- und KMZ-Dateien für zuverlässigere Behandlung von Wegpunkten und Tracks.
    • „Mein Standort“-Button ausblenden — deaktiviere den Standort-Pin-Button in Anzeigeeinstellungen für eine aufgeräumte Kartenansicht.
  8. 5.3.3

    Frisches UI

    • Schlankeres Top-Panel — nimmt weniger Platz ein und sorgt für eine aufgeräumte Kartenansicht.

    Papierkorb-Verbesserungen

    • Papierkorb bei Bedarf leeren — lösche den Papierkorb manuell oder lasse gelöschte Routen nach 30 Tagen automatisch entfernen.

    Statistik-Bildschirm

    • Aufnahmedatum wird jetzt unter dem Routennamen in Statistiken (und in geteilten Screenshots) angezeigt.

    Erweiterte Routenlisten-Infos

    • Sieh direkt in der Routenlisten-Überschrift deine Gesamtanzahl an Routen sowie wie viele ausgewählt oder im Papierkorb sind.

    Azimut-Anzeige

    • Kompaskurs wird jetzt als 0…360° (statt -180…+180°) angezeigt für eindeutige Richtungsangaben.
    Release 5.3.0 screenshot 2 Release 5.3.0 screenshot 1
  9. 5.3.2

    Überarbeitung der Kartenanbieter

    • Petal Maps hinzugefügt — nutze Huaweis Petal Maps in Geo Tracker: detaillierte Vektordaten für viele Regionen und volle Unterstützung auf Geräten ohne Google Play-Dienste. (Hinweis: Petal Maps enthält keine Satellitenbilder.)
    • Yandex Maps entfernt — wir haben Yandex aufgrund der neuen, untragbaren Preispolitik aus Geo Tracker entfernt.

    Release 5.3.2 Screenshot

  10. 5.3.0

    Nahtloser Ordner-Sync

    • Sync mit Ordner ersetzt den separaten Import/Export: lege GPX/KML/KMZ-Dateien in /Documents/GeoTracker (oder einen anderen Ordner) und tippe auf Sync , um sie zu laden.
    • Auto-Sync (Abonnement erforderlich) — aktiviere unter Einstellungen → Speichereinstellungen, um neue Dateien beim Start automatisch zu importieren.
    • Pro-Tipp: Verwende FolderSync oder ähnliche Apps, um diesen Ordner mit Cloud-Diensten (Google Drive, OneDrive usw.) zu spiegeln.

    Verbesserte Tourenverwaltung

    • Papierkorb — stelle versehentlich gelöschte Touren über den neuen Papierkorb wieder her, zugänglich aus der Tourenliste.
    • Massenlöschung — wähle mehrere Touren aus und entferne sie alle mit einem Tipp.

    Genieße einen reibungsloseren Workflow und die Gewissheit, dass deine Touren sicher sind!

    Screenshot Release 5.3.0

  11. 5.2.3

    Automatische Stop-Erkennung (Beta)

    • Stop-Marker — Geo Tracker markiert nun Punkte, an denen du für eine Weile anhältst.
    • Aktivieren unter Einstellungen → Aufzeichnungseinstellungen → Stop-Marker (Beta).

    Azimut-Anzeige

    • Richtungspfeil — tippe auf einen Marker oder eine beliebige Route, um den Azimut (Richtung) und die Entfernung in Echtzeit anzuzeigen.

    Viel Spaß mit der neuen automatischen Stop-Erkennung und einfacheren Navigationshinweisen!

    Release 5.2.3 screenshot

  12. 5.2.1

    Diagramm-Verbesserungen

    • Marker auf Charts — sieh Wegpunkte direkt in den Diagrammen, markiert mit Punkten und gestrichelten Vertikallinien.

    Aufnahmeprofile

    • Neues „Airplane“-Profil — optimierte Einstellungen für zuverlässiges GPS-Logging während Flügen.

    Interaktion mit Tracks

    • Sofortige Punktinfo — ziehe am Routeneditor auf der Karte entlang, um Details zu jedem Punkt in Echtzeit zu sehen.

    Verbesserte Suche

    • Erweiterte Koordinatenerkennung — gib verschiedene Koordinatenformate im Suchdialog ein und spring direkt zur Position.

    Viel Spaß mit den neuen Einblicken und dem flugfreundlichen Aufnahmeprofil!

    Release 5.2.1 screenshot

  13. 5.1.3

    Automatisierte Aufzeichnung

    • Tasker- & MacroDroid-Unterstützung — löse in Geo Tracker automatisch Start/Stopp der Aufzeichnung aus. Sieh dir zum Einrichten unseren Automatisierungs-Guide an.

    Neuer Sportmodus

    • Ski-Statistiken — Geo Tracker berechnet jetzt Auf- und Abstieg für deine Skisessions.

    Android-Kompatibilität

    • Android 12 ready — volle Unterstützung und optimiertes Verhalten auf dem neuesten Betriebssystem.
    • Landscape- & Startskript-Fixes — Navigationsmodus startet jetzt korrekt im Querformat und direkt beim App-Start.

    Hintergrund-Aufzeichnung

    • Aktualisierte Anleitungen — In-App-Schritte für Xiaomi, Huawei und weitere Geräte.

    Performance & Effizienz

    • Schnellere Statistiken & Diagramme — flüssigeres Laden von Statistiken und Vollbild-Charts.
    • Geringerer Akkuverbrauch — reduzierter Drain bei Hintergrundaufzeichnung.

    Viel Spaß mit den neuen Automatisierungs-Features und verbesserter Performance!

  14. 5.1.2

    Schnelleres Finden von Touren

    • Suchleiste in der Routenliste—filtere nach Namen oder Beschreibung, um jede Route schnell zu finden und auszuwählen.

    Flexible Einheiten & Messwerte

    • Getrennte Einheiten für Distanz (km, mi, nm) und Höhe (m, ft).
    • Gefälledarstellung wechselt jetzt zwischen Grad und Prozent.
    • Verfeinerte vertikale Distanz—auf- und Abstieg werden nun anhand deines Feedbacks genauer berechnet.
    • Verbesserter Navigationsmodus—untere Panels verdecken deinen Standortpfeil nicht mehr.
    • Automatisches Abschalten des Kompass ab 3 km/h (statt 5 km/h) für geschmeidigeres Tracking.

    Intelligente Marker

    • Erweitertes „Marker hier hinzufügen“—Marker an deiner aktuellen Position fügen automatisch Standortgenauigkeit sowie Entfernung/Zeit seit Tourstart in der Beschreibung hinzu.

    Viel Spaß mit der schnelleren Suche, präziseren Messwerten und übersichtlicheren Navigation!

    Release 5.1.2 screenshot

  15. 5.1.1

    Performance

    • Schnelleres Laden von Routen — optimierte Verarbeitung bei vielen Markern.

    Statistiken

    • Verbesserte Algorithmen — präzisere Berechnungen für Geschwindigkeit, Höhe und weitere Metriken.
      Tipp: Um die Updates auf vorhandene Routen anzuwenden, exportiere sie als GPX/KML und importiere sie anschließend neu.

    Aufzeichnungs­genauigkeit

    • Feinere Distanz-Auslöser — wähle nun Mindestaufzeichnungs­distanzen von 50 cm, 10 cm oder 1 cm im individuellen Profil.

    UI-Vereinfachung

    • Stets aktive Routenanzeige — der „Route anzeigen/verstecken“-Schalter wurde entfernt, damit ausgewählte Routen immer zuverlässig auf der Karte zu sehen sind.

    Viel Spaß mit der flotten Performance und feiner Steuerung!

  16. 5.1.0

    • Navigationsmodus — aktiviere ihn in Ebenen, damit sich die Karte automatisch nach deiner Fahrtrichtung dreht.
      Tipp: Kalibriere den Kompass, indem du dein Handy in einer „Acht“-Bewegung schwingst, für präzise Messwerte.
    • Kompass-Umschalter — deaktiviere Kompassdaten in den Einstellungen, wenn du lieber nur GPS-Orientierung nutzt.

    Ortungs- & Aufzeichnungshilfen

    • Ortungsdienst-Check — die App warnt, wenn GPS ausgeschaltet ist, fordert zur Aktivierung vor der Aufnahme auf und aktualisiert den Status, wenn es während der Aufzeichnung abgeschaltet wird.
    • Batterieoptimierungs-Erinnerung — Samsung-Nutzer werden vor dem Start einer Hintergrund-Aufzeichnung daran erinnert, Energiesparmodi zu deaktivieren.

    UI & Design

    • Neues Aussehen — aktualisierte Icons, Schriftarten und Farben; Bearbeitungsdialoge sind jetzt kompakt und nicht mehr bildschirmfüllend.

    Aufzeichnungs-Benachrichtigungen

    • Verbesserte Benachrichtigung — aktuelle Geschwindigkeit, Höhe, Genauigkeit der Koordinaten und Anzahl sichtbarer Satelliten werden in der laufenden Aufzeichnungs-Benachrichtigung angezeigt.

    Viel Spaß mit flüssigerer Navigation und einer zuverlässigeren Aufzeichnungserfahrung!

  17. 5.0.4

    Erhöhter Cache

    • Größerer Karten-Cache — OSM/Mapbox speichert jetzt bis zu 256 MB (zuvor 50 MB).

    2. Koordinaten-Tools

    • Suchen per Koordinaten — gib Dezimal- oder DMS-Koordinaten im Hauptmenü ein, um zu jedem Ort zu springen. Unterstützt auch „Öffnen mit“ aus anderen Apps (z. B. Google Photos).
    • Kopier-Format wählen — halte den Kopier-Button gedrückt, um zwischen Dezimal- und Grad-Format zu wählen.

    4. Einheiten & Anzeige

    • Seemeilen — neue Distanz­einheit in den Anzeige­einstellungen verfügbar.
    • Statusleiste ausblenden — verberge das untere Panel komplett in den Anzeige­einstellungen für eine aufgeräumte Kartenansicht.

    5. Screenshot-Verbesserungen

    • Nur Statistiken — halte den Speichern-/Teilen-Button gedrückt, um nur Diagramme und Kennzahlen (ohne Karte) zu erfassen.

    6. Datenimport & KML-Unterstützung

    • Geschlossene Pfade aus KMLLinearRing-Polygone werden jetzt als geschlossene Routen importiert.

    7. Aufnahmeprofil-Upgrades

    • Custom-Profil-Optionen — neue Einstellungen für Aufzeichnungs­rate und Mindest­distanz­schwellen.

    8. Intelligente Statistiken

    • Algorithmus-Verbesserungen — verfeinerte Berechnungen für Maximal­geschwindigkeit, Höhen­werte, vertikale Distanz und Steigungen. Kleinste Höhenänderungen werden ignoriert, damit dein vertikaler Aufstieg/Abstieg genauer ist.

    Danke für dein Feedback und die eingereichten Tracks—bitte weiter so! Viel Spaß mit dem Update.

  18. 5.0.3

    Satellitenansicht für OSM/Mapbox

    • Neue Satellitenebene — wechsle in die Satellitenansicht bei OSM/Mapbox-Karten.
    • Hochauflösende Kacheln von Mapbox für gestochen scharfe Luftbilder.

    Weitere Verbesserungen

    • Genauere Geschwindigkeitsanzeige bis 30 km/h (30 mph) für feinere Messwerte.
    • Endpunkte ausblenden — deaktiviere Start-/Endmarker auf der Karte.
    • Reduzierter Speicherverbrauch — große Optimierungen bei gleichzeitiger Anzeige vieler Routen.

    Viel Spaß mit dem Update!

    Release 5.0.3 screenshot

  19. 5.0.2

    Zuverlässige Hintergrundaufzeichnung

    • Leitfaden für Energiemanagement — ein neuer Hilfsartikel Einrichtung prüfen führt dich Schritt für Schritt durch die Akkueinstellungen und Energiesparoptionen deines Geräts, damit Geo Tracker ununterbrochen im Hintergrund aufzeichnen kann.

    Flexible Spenden

    • Aktualisiertes Zahlungs-SDK — unsere Google-In-App-Billing-Bibliothek wurde auf den neuesten Stand gebracht, sodass du bei Bedarf dieselbe Spende mehrfach tätigen kannst 😉

    GPS-Wochen-Rollover-Fix

    • Unterstützung älterer Geräte — für Hardware, die den GPS-Wochen-Rollover vom 6. April 2019 nicht automatisch anwendet, kannst du nun einen manuellen Offset (619315200) in Einstellungen → Aufzeichnungseinstellungen eingeben.

    Viel Spaß mit dem Update und Danke für eure Unterstützung bei der Verbesserung von Geo Tracker!

  20. 5.0.0

    Neue Kartenquelle: OpenStreetMap

    • Zu OSM wechseln — jetzt neben Google- und Yandex-Karten verfügbar, über Mapbox.
    • Warum OSM? Wander- und Nebenwege sind hier oft zuerst zu sehen – ideal für Berg- und Offroad-Abenteuer.
    • Hochwertige Bereitstellung — schnelles Rendering, intelligentes Caching, powered by Mapbox (Abonnement erforderlich).

    Aufzeichnung & Kompatibilität

    • Android 10+ Unterstützung — Hintergrund-Tracking wurde optimiert.
      Tipp: Gib Standort „Immer zulassen“ und deaktiviere Batterieoptimierungen (Samsung, Xiaomi, Huawei, OnePlus, Oppo, Realme usw.). Sieh dir die Einrichtungsanleitung an.
    • A-GPS zurücksetzen — leere und lade die A-GPS-Daten deines Geräts unter Aufzeichnungseinstellungen neu, falls GPS-Probleme auftreten.

    Karten- & UI-Verbesserungen

    • Neues Design der Karten­einstellungen — wechsle schnell Kartenquelle (Yandex, Google, OSM) und Ebenen (Karte, Satellit, Gelände).
    • Erweitertes Status-Panel — zeigt nun momentanen Azimut, Messgenauigkeit und mehr.

    Höhen- & Dateneinstellungen

    • Meereshöhenbezug — wechsle vom Standard-Ellipsoid WGS84 auf mittleren Meeresspiegel für genauere Höhendaten.
    • Manuelle Höhendifferenz-Korrektur — passe bei Bedarf die Basislinie an (beide Optionen in Aufzeichnungseinstellungen).

    Routenverwaltung

    • Bis zu 100 geöffnete Routen — lade mehr Tracks gleichzeitig (Achtung: hoher RAM- und Akkuverbrauch).

    Release 5.0.0 screenshot

  21. 4.0.0

    Aufzeichnung & Import

    • Optimiertes Hintergrund-Tracking — reibungslosere, unterbrechungsfreie Aufzeichnungen. (Tipp: füge Geo Tracker zu den Ausnahmen in den Batterie-/Aufzeichnungseinstellungen deines Handys hinzu.)
    • Universelles Öffnen von Dateien — importiere GPX/KML/KMZ aus jeder App (Chrome, Drive, WhatsApp usw.).

    Karten & Visualisierung

    • Dunkelmodus für Google Maps — ideal für die Nutzung bei schlechten Lichtverhältnissen.
    • Persistenter Farbmodus — deine bevorzugten Streckenfarben (einfarbig, Geschwindigkeits-Gradient oder Höhen-Gradient) bleiben über Sitzungen hinweg erhalten.
    • Neues Info-Panel — auf einen Blick siehst du aktuelle Koordinaten, Satellitenanzahl, Höhe, Geschwindigkeit sowie Aufzeichnungs- und GPS-Status.
    • Neues Marker-Design — schnelleres und intuitiveres Platzieren und Bearbeiten.
    • Koordinaten kopieren — tippe, um die Breiten-/Längengrade eines Markers zu kopieren.
    • Live-Abstand & Richtung — in Echtzeit „wie weit und in welche Richtung“ zu deinem ausgewählten Punkt.

    Performance & Speicher

    • Neuer Speicher-Engine — blitzschnelles Laden und Durchsuchen von Tracks. (Beim ersten Start kann die Datenmigration einen Moment dauern.)
    • Yandex Maps SDK-Update — für flüssigere Performance und klarere Optik aktualisiert.
      Hinweis: Yandex hat die Satelliten-Ebene eingestellt – für Satellitenbilder nutze bitte Google Maps.

    Release 4.0.0 screenshot

  22. 3.3.0

    Diagramme teilen

    • Screenshot teilen — tippe auf Teilen im Statistikbildschirm, um eine vollständige Zusammenfassung (Karte, Diagramme, Kennzahlen) per Facebook, Twitter, E-Mail oder jeder anderen App zu versenden.

    Vollbild-Diagramme

    • Immersive Ansicht — tippe auf ein beliebiges Diagramm, um es bildschirmfüllend zu öffnen, und nutze Pinch-Zoom oder Pan, um Details zu untersuchen.

    Diagramme nach Dauer

    • Neue Achsenoption — wechsle im Statistikbildschirm direkt zwischen Distanz- und Dauer-Achse für tiefergehende Einblicke.

    Version 3.3.0 screenshot

  23. 3.2.1

    Visualisierung

    • Farbmodi für Routen — färbe deine Routen jetzt nach Geschwindigkeits- oder Höhen-Gradient für sofortige visuelle Einblicke.

    Dateiformate

    • KMZ-Unterstützung — importiere und exportiere KMZ-Dateien genauso wie GPX/KML.

    Lokalisierung

    • Neue Sprachen — gracias a nuestros voluntarios! Geo Tracker jetzt auch auf Spanisch, Italienisch und Französisch.

    Aufnahme-Verbesserungen

    • Automatischer Start der Aufzeichnung — beginne die Aufzeichnung automatisch beim Start der App.
    • Erweiterte Profil-Optionen — neue Parameterwerte für deine individuellen Aufnahme-Einstellungen.

    Beta-Programm


    Viel Spaß mit dem Update und Danke, dass ihr Geo Tracker besser macht!

    Version 3.2.1 screenshot

  24. 2.0.0

    Marker platzieren

    • Button im Kontrollpanel — tippe auf das Marker-Pin-Symbol, um einen Marker an deiner aktuellen GPS-Position zu setzen (mit Fehlermeldung, falls kein GPS-Fix verfügbar).
    • Long-Press & Ziehen — halte gedrückt an einer beliebigen Stelle der Karte, ziehe dann den Pin.

    Routenplanung

    • Planungsmodus — starte mit einer leeren Karte, füge im Voraus Marker hinzu, bevor du losgehst.

    KML-Wegpunkt-Unterstützung

    • KML-Import/Export — lade Routen und Wegpunkte im Standard-KML-Format und speichere sie, um sie einfach mit anderen Apps zu teilen.
    Version 2.0.0 screenshot 1 Version 2.0.0 screenshot 2
  25. 1.0.0

    Geo Tracker wurde erstmals im Google Play Store veröffentlicht.

  26. Beginn der Entwicklung